„Die italienische Nacht“
„LA NOTTE ITALIANA – DIE ITALIENISCHE NACHT“- ITALO POP NON STOP
4 außergewöhnliche Persönlichkeiten wie sie unterschiedlicher nicht sein können!
Aber gemeinsam, eben „INSIEME“, unschlagbar, wenn sie die Hits der Italo Pop Szene, aber nicht nur diese, in einer außergewöhnlich unterhaltsamen Show zum Besten geben.
INSIEME: das sind MONIKA BALLWEIN, CHRISTIAN DEIX, der mexikanische Tenor RENE VELAZQUEZ-DIAZ und Italo Barde ERIK ARNO.
Seit 2012 begeistert die Gruppe das Publikum landauf landab und darüber hinaus, und nicht nur die Fans von italienischer Popmusik.
Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen INSIEME auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl. Gemeinsam mit ihrer exzellenten Begleitband „Die Fabelhaften Pizza-Boys“
präsentieren INSIEME Italo-Pop nonstop. Der musikalische Bogen ihrer mitreißenden Show „Die Italienische Nacht“ spannt sich von Al Bano bis
Adriano, von Laura Pausini bis Gianna Nannini und von Ramazzotti bis Pavarotti. Jeder Song zum Mitsingen. Jeder Song ein Hit. Das Beste, was die italienische Musik zu bieten hat. Von Volare bis Azzurro. Von Insieme bis
Gloria. Von Piccola e fragile bis Gente di mare. Von Buona domenica bis Ti amo. Von Maledetta primavera bis Nessun dorma.
INSIEME bringen Abwechslung. Kein Konzert gleicht dem anderen. Als klassisches Best Of-Programm, stimmungsvoller Unplugged-Abend oder als kraftvolle Rock-Show. Die Auftritte von INSIEME sind immer ein
umjubeltes Publikumserlebnis und machen Lust auf den nächsten Italienurlaub.
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„Die italienische Nacht“
„LA NOTTE ITALIANA – DIE ITALIENISCHE NACHT“- ITALO POP NON STOP
4 außergewöhnliche Persönlichkeiten wie sie unterschiedlicher nicht sein können!
Aber gemeinsam, eben „INSIEME“, unschlagbar, wenn sie die Hits der Italo Pop Szene, aber nicht nur diese, in einer außergewöhnlich unterhaltsamen Show zum Besten geben.
INSIEME: das sind MONIKA BALLWEIN, CHRISTIAN DEIX, der mexikanische Tenor RENE VELAZQUEZ-DIAZ und Italo Barde ERIK ARNO.
Seit 2012 begeistert die Gruppe das Publikum landauf landab und darüber hinaus, und nicht nur die Fans von italienischer Popmusik.
Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen INSIEME auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl. Gemeinsam mit ihrer exzellenten Begleitband „Die Fabelhaften Pizza-Boys“
präsentieren INSIEME Italo-Pop nonstop. Der musikalische Bogen ihrer mitreißenden Show „Die Italienische Nacht“ spannt sich von Al Bano bis
Adriano, von Laura Pausini bis Gianna Nannini und von Ramazzotti bis Pavarotti. Jeder Song zum Mitsingen. Jeder Song ein Hit. Das Beste, was die italienische Musik zu bieten hat. Von Volare bis Azzurro. Von Insieme bis
Gloria. Von Piccola e fragile bis Gente di mare. Von Buona domenica bis Ti amo. Von Maledetta primavera bis Nessun dorma.
INSIEME bringen Abwechslung. Kein Konzert gleicht dem anderen. Als klassisches Best Of-Programm, stimmungsvoller Unplugged-Abend oder als kraftvolle Rock-Show. Die Auftritte von INSIEME sind immer ein
umjubeltes Publikumserlebnis und machen Lust auf den nächsten Italienurlaub.
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„20 Jahre Liebe & Kernöl“ – Neues Programm
20 Jahre! So lange gibt es bereits die Kernölamazonen.
Da sie sich aber so fühlen, als wären sie gerade einmal selbst so alt geworden, beschließen die beiden, wie auch schon bei ihrem ersten Programm, ihr rotes Köfferchen zu packen und ihre Liederliebesreise von damals zu wiederholen.
Schnell stellen sie fest, dass zwanzig Jahre nicht spurlos an ihnen vorübergegangen sind und dass sich, nicht nur in der Liebeswelt, vieles um sie herum verändert hat.
Nur ihr Piano Sklave ist immer noch der Alte.
Aber: Darf er überhaupt noch so genannt werden? Finden die beiden adäquate männliche Leckerlis und was bleibt vom alten Glanz der „Sexbomb“?
Auf der musikalischen Reise durch die Welt finden die beiden genau das heraus.
Frech, berührend und bissig, aber immer treffsicher und charmant.
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„Eine Runde Seidl“ – Das Sommer Special
Jetzt hat doch Gery Seidl gerade erst sein neues Bühnenprogramm „beziehungsWEISE“ präsentiert –
und nun kommt ein „Best of“?
Ganz einfach, es gibt ein Jubiläum zu feiern. Tatsächlich sind seit seinem erstem Soloprogramm
„Wegen Renovierung offen“ bereits 15 Jahre vergangen!
Zeit zum Ausruhen? Mitnichten!
Gery Seidl holt aus mit großem Schwung und schickt seine liebsten, besten und lustigsten Geschichten
noch einmal ins Rennen.
Ein wahrhaft edles Potpourri, „Eine Runde Seidl“ vom Feinsten.
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
…bis einer weint! – ein Abend zum Lachen
In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Murg und Bernardin nichts, dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl. von Farkas bis Niavarani und retour.
bis einer weint! … das Publikum vor Lachen!
Bernhard Murg, das „Ur-Tier“ des Kabarett Simpl (mehr als 20 Jahre der Komiker schlechthin der Simpl Revue), der Hauptblödler an Niavaranis Seite (die Hauptrolle neben Michael Niavarani in seinem „Richard III.“ und in „Romeo und Julia“, beide im Globe Theater Wien uraufgeführt) und auch Regisseur vieler österreichischer Kabarettgrössen wie z.B. Klaus Eckel, Gernot Kulis und Peter Klien und Stefano Bernardin, der Allrounder (durchgehende Rolle im ARD als Riccardo Riello im „Bozen Krimi“, grad mit seiner „HAMLET – one man show“ auf Tournee, wo er in 90 Minuten alle Rollen des Shakespeare Klassikers spielt und live Musik dazu macht), der Nestroy und Romy-Preisträger (österreichischer Theater- und TV-Preis) und ehemalige Conferencier des Kabarett Simpls (von 2013 bis 2015 und dann nochmal 2019) haben sich endlich entschlossen, ein eigenes Programm zu machen!
„…BIS EINER WEINT – Ein Abend zum Lachen!“ ist eine Zeitreise verschiedener Sketches, Doppelconferencen und Monologen bzw Gedichten aus verschiedenen Jahrzehnten. Der älteste Sketch „Die Lefkojen“ von Hugo Wiener ist 100 Jahre alt. Der jüngste ist von Murg und Bernardin. Dazwischen kommen klassische Farkas-Waldbrunn Doppelconferencen bis zu den absurdesten Niavarani Sketches.
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„Una festa italiana“
ALDO CELENTANO
D a s Live Double von Adriano Celentano
Seit über 25 Jahren steht Aldo auf der Bühne und begeistert tausende Menschen mit seiner verblüffenden Ähnlichkeit zum großen italienischen Entertainer Adriano Celentano. Darüberhinaus ist Aldo’s Stimme sehr beeindruckend authentisch und wenn man die Augen schließt, meint man das Original singen zu hören!
In seiner mitreissenden Show präsentiert Aldo die bekanntesten Songs von Adriano Celentano und natürlich einen Querschnitt aus den beliebtesten Italo-Pop Hits von Toto Cotugno, Ricchi e Poveri, Umberto Tozzi, Alan Sorrenti, Pupo, uvm.
Gemeinsam mit seiner aus Bari (IT) stammenden 11-köpfigen BigBand und den beiden großartigen Background-Sängerinnen wird der Abend zu einem „Festa italiana“, wo mitgesungen und mitgetanzt werden darf und soll!
Freuen Sie sich auf zwei Stunden original italienische Lebensfreude mit Aldo Celentano & seiner ControrchestraBigBand!
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„Una festa italiana“
ALDO CELENTANO
D a s Live Double von Adriano Celentano
Seit über 25 Jahren steht Aldo auf der Bühne und begeistert tausende Menschen mit seiner verblüffenden Ähnlichkeit zum großen italienischen Entertainer Adriano Celentano. Darüberhinaus ist Aldo’s Stimme sehr beeindruckend authentisch und wenn man die Augen schließt, meint man das Original singen zu hören!
In seiner mitreissenden Show präsentiert Aldo die bekanntesten Songs von Adriano Celentano und natürlich einen Querschnitt aus den beliebtesten Italo-Pop Hits von Toto Cotugno, Ricchi e Poveri, Umberto Tozzi, Alan Sorrenti, Pupo, uvm.
Gemeinsam mit seiner aus Bari (IT) stammenden 11-köpfigen BigBand und den beiden großartigen Background-Sängerinnen wird der Abend zu einem „Festa italiana“, wo mitgesungen und mitgetanzt werden darf und soll!
Freuen Sie sich auf zwei Stunden original italienische Lebensfreude mit Aldo Celentano & seiner ControrchestraBigBand!
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
Das Erfolgsstück von Heilbutt & Rosen ist wieder zurück … !
Eine prickelnde Komödie über Verführung, Verwirrung und das ewige Spiel der Geschlechter kehrt zurück! Das Erfolgsstück von Heilbutt und Rosen feiert seinen Relaunch im legendären Casanova Wien.
Was passiert, wenn zwei Paare beschließen, ihre erotischen Fantasien in die Realität umzusetzen? Eine explosive Mischung! Werfen Sie einen Blick durchs Schlüsselloch!
Beobachten Sie die Protagonisten auf der rasanten Achterbahnfahrt zwischen Peinlichkeiten, blanker Geilheit, Hemmungen und unterdrückten Sehnsüchten. Da bleibt kein Auge trocken, wenn die Türen zu sexuellen Tabus aufgestoßen werden, um den ultimativen Kick der horizontalen Partnergymnastik im Kollektiv zu erleben. Ob dieser „Flotte 4er“ gelingt?! Ein turbulenter Seelenstriptease ist auf jeden Fall garantiert!
Eine verführerisch witzige Komödie über moderne Beziehungen, erotische Fantasien und die überraschende Erkenntnis: Manchmal ist der aufregendste Sex nicht der mit dem eigenen Partner – aber ob das wirklich stimmt, müssen unsere vier Protagonisten selber herausfinden!
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„50+ Jahre Austropop-Revue“
„Zwickt‘s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war „Fürstenfeld“ auf Platz 1 – auch in Innsbruck.
Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? Bei mir war‘s „Ruaf mi ned au“ – leider habe ich seine Telefonnummer nicht mehr.
Und wussten Sie, dass das Urlied des Austropop „Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war?
Begleiten Sie mich auf meiner ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte
der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute.
Frei nach dem Motto: „Ausgeliefert“, zumindest für diese eine Nacht.
Katharina Straßer:
Schauspielerin und Sängerin. Bekannt aus dem ORF-Hit „Schnell ermittelt“ und Bühnenerfolgen
wie „My Fair Lady“. Sang sich schon mit ihrem Soloabend „Alles für’n Hugo“ über das bewegte
Leben von Cissy Kraner in die Herzen ihres Publikums. (Gesang)
BAND
Geri Schuller: Treibende Kraft hinter dem internationalen Soul- /Blues- /Gospel-Gesangstrio The
Rounder Girls, davor 10 Jahre lang musikalisches Rückgrat der Rocktheatertruppe Hallucination
Company, Tourneen mit Bluatschink, Bill Ramsey, Harri Stojka u.v.a..
(Klavier)
Hanna Pichler: Geigenunterricht bei Miroslav Chytka. Mitglied von TB-The Band.
(Gitarre und Geige)
Erich Buchebner (alias „Ricky Gold“): Auftritte mit STS, Opus, Wolfgang Ambros, Austria 3 u.v.m.
Ein echtes Austropop-Urgestein also.
(Bass)
Bernhard Egger: Drums, Fotografie und Interviews. Gründer der Talkreihe Auf dem Roten Stuhl.
Drums u.a. für Austrian Blues Unit oder Norbert Schneider.
(Schlagzeug)
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
Eine kabarettistische Revue
Herbert Steinböck, seit 7 Jahren nicht mehr im Rosengarten, nicht mehr am Pöstlingberg. Aber er wollte nicht eher kommen, bis er nicht eine Überraschung im Gepäck hatte. Er ist immer auf der Suche nach etwas Neuem, etwas Originellem, etwas Einzigartigem! Und er hat es gefunden und jetzt zeigt er es seinem so treuen Linzer Publikum!
Und er hat diesmal Gäste mitgebracht:
Es war einmal ein Opernsänger! Philipp Schausberger Der hatte 2 Schüler, einer davon der Kabarettist Herbert Steinböck, der andere der Pop Entertainer Roman Schwendt. Und weil sie nun mal alle 3 so gerne sangen (und blödelten), fassten sie einen Entschluss!
Lasst uns doch miteinander einen fröhlichen Liederabend machen!
„Super, und was singen wir da, Herr Lehrer?“
„Alles, alles, was Spaß macht!?
3 – stimmig, 2 – stimmig, solo, Quodlibet, Kanons… oder heißt des Kanone?“
„Der Plural von Kanon heißt Kanon?“
„Sehr fantasievoll, Herr Lehrer, und was ist ein Quodlibet?“
„Ist doch wurscht, lasst uns einfach trällern, flirren, tirillieren, flöten, grölen und flüstern!“
„3 – stimmig grölen… Herr Lehrer, das kriegen wir hin!“
Es erwartet sie ein Reigen bunter Melodien, vom Musical zur Filmmusik, vom Choral zum Schubertlied, vom Wienerlied zum Bauerngstanzl, vom Schlager zur Arie!
„Und auch ein paar Nummern aus eigener Feder!“
„Alles was sich halt 3 – stimmig singen lässt.
Und die Vierte im Bunde ist die überragende Christina Zauner am Flügel.
„Was für a Flügel? Is des des in die Dosen?“
Viel Spaß mit Herbert Steinböck feat. „Die 3 BariTöne“
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
… präsentieren die Highlights aller bekannten Musicals.
Drei der erfolgreichsten MusicaldarstellerInnen Österreichs – Mark Seibert, Missy May und Lukas Perman – präsentieren gemeinsam mit ihrer Band die größten Hits aus den bekanntesten Musicals, u.a. Tanz der Vampire, Elisabeth, I am from Austria, Mozart, Cats, Les Miserables, uvm.
Mark Seibert ist dem Publikum aus zahlreichen Hauptrollen in Hit-Musicals im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Er wurde für seine künstlerische Tätigkeit vielfach ausgezeichnet und gilt seit Jahren als einer der beliebtesten Darsteller des Genres.
Missy May begann ihre Karriere bereits im Alter von acht Jahren. Schon früh konnte sie beachtliche Erfolge in der österreichischen Pop-Szene verzeichnen. Seiher ist sie als Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin tätig. 2023 gewann sie die ORF-Fernsehshow “Dancing Stars”.
Lukas Perman konnte man neben zahlreichen großen Wiener Musicalproduktionen auch in der ORF-Produktion “Dancing Stars” bis ins Finale erleben. Für sein künstlerisches Wirken und soziales Engagement wurde ihm 2019 das „Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich“ verliehen.
Freuen Sie sich auf ein „musicalisches Highlight“ mit den drei sympathischen KünstlerInnen!
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„FÜR IMMER … und andere Irrtüner“ – Neues Programm
15 Jahre nach ihrer Trauung erscheint für Weinzettl & Rudle der Weg zum Altar rückblickend wie ein Spaziergang, während der weitere Beziehungsweg
sehr oft einem Geduldspiel gleicht – einem Puzzle, bei dem stets ein Stein fehlt, die Randstücke bröckeln und ein nicht passendes Teilchen feststeckt.
Aber sie haben gesagt: „Für immer“. Ausgemacht, ist ausgemacht. Nur knüpft man jetzt Bedingungen daran: Wenn das „Für immer“ plötzlich zum „Für im
mer… aber nur, wenn du nicht immer…“ wird.
Mit scharfer Beobachtungsgabe und der gewohnten Selbstironie decken Monica Weinzettl und Gerold Rudle die kleinen (und großen) Missverständnisse auf, die jede Beziehung durchleben muss. Ob es um das ewige Rätsel der Haarpflege-Rituale geht und der damit verbundenen dauerhaften Besetzung des Badezimmers, oder darum, warum seine Socken nie den Wäschekorb treffen. Es geht um die Frage ob Shopping im Abverkauf eine olympische
Disziplin werden sollte und darum, wie lange er braucht, um ihren Ehering aus dem Gulli zu holen. Wie kann es sein, dass Kleiderkästen schrumpfen und warum fragen Männer nie nach dem Weg.
Weinzettl & Rudle übernehmen bei diesem Programm keine Haftung sollten sich Paare an vielen Stellen wieder erkennen.
Seien Sie dabei, wenn Weinzettl & Rudle charmant, aber auch auf ihre bekannt scharfsinnige Art den Finger auf die Schwachstellen legen. Es kann auch tröstlich sein, wenn man merkt, dass man nicht alleine ist – denn eines ist sicher: Ein „für immer“ ist ein lieber Versuch oder ein frommer Wunsch, aber manchmal ist es auch einfach nur ein Irrtum.
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc
„Höhepunkte“
Die Aufklärerin der Nation geht in den wohlverdienten Unruhestand. Doch vorher fegt Sie noch mit ihrem
Abschiedsprogramm „Höhepunkte“ über die Bühne. Hier vereint Balldini das Lustigste und Spannendste
aus acht Kabarettprogrammen: alles, was Sie schon immer über die angeblich schönste Sache der Welt
wissen wollten.
Mit „Höhepunkte“ vereint Balldini das Lustigste und Spannendste aus acht Kabarettprogrammen: alles, was Sie
schon immer über die angeblich schönste Sache der Welt wissen wollten. Sie erklärt die Dos and Don’ts im
Schlafzimmer ebenso wie Vorlieben und Neigungen, die das menschliche Dasein bereichern. Sie gibt Beziehungstipps für den Alltag und erzählt Anekdoten aus ihrer Praxis. Sie beantwortet geheime Fragen, klärt
Mythen auf oder spricht über die Auswirkungen von Pornografe auf unsere Sexualität. Und nicht zuletzt entlastet sie Paare, die Angst haben, weil „das im Bett“ immer weniger funktioniert und ist mit ihrem Wissen für Jung und Alt eine Inspiration.
„Höhepunkte“ funktioniert dabei aber stets als eigenständiges Kabarettprogramm und ist somit weit mehr als klassisches „Best-Of“. Neben den unzähligen Hihi- und Haha-Momenten gibt es dabei auch viele Aha Erkenntnisse – denn wie immer gilt die Devise: Aufklärung mit Lach- UND Lerngarant
Anfragen zu Rollstuhlplätzen bitte direkt beim Veranstalter Weiler Shows via Mail: info@rosengarten.cc